Schulung / Ausbildung
Hier finden Sie Erläuterungen zu sowie Scripte aus Informations- und Schulungsveranstaltungen, Kommentierungen zu Satzungen / Ordnungen und Hilfen für die Trainings- und Vereinsarbeit.
- Die neue Sportordnung (Zusammenfassung der Änderungen von Jürgen Keck)
Chronologische Auflistung der Beiträge:
Seminar 2023 Jugendförderung
An alle OSM/Jugendleiter
der Kreisvereine BB-CW-Leo
Liebe Schützenfreunde,
wir möchten Euch alle recht herzlich zu unserem Seminar :
„ Jugendförderung Schüler, Jugend, Junioren im Anschlag Stehend LG ( KK ) „ einladen!
Veranstaltungsort: Schützenhaus in Gechingen
Datum: Samstag, den 21.01.2023 mit Beginn um 13.30 Uhr
Meldeschluss: Montag, den 09.01.2023
Auf euer Kommen freuen sich erfahrene Trainer aus den Talentzentren Gechingen und Rötenbach, die euch die Grundlagen und mehr im Stehendanschlag vermitteln wollen.
Es soll eine erste lockere Einführungsveranstaltung werden, welche je nach Bedarf zu einer wiederkehrenden, beziehungsweise regelmäßigen Veranstaltung werden kann.
Dies gilt für Anfänger und auch diejenigen die einfach mehr aus sich
machen wollen.
Natürlich wäre es von Vorteil und wünschenswert, wenn die Vereinsjugendleiter, Trainer und Betreuer ebenfalls anwesend wären!
Folgender Tagesablauf ist vorgesehen:
- Begrüßung / Vorstellung der Trainer
- Aufbau äußerer Anschlag
- Innerer Anschlag
- was möchte ich selbst erreichen?
- wie kann ein systematisches Training aussehen?
- Möglichkeit in den Talentzentren weiter gefördert zu werden!
Wir erwarten Eure formlose Anmeldung der Teilnehmer mit Angabe von Vor und Zunahme sowie dem Verein.
Bei weiteren Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!
Also macht regen Gebrauch zu dieser Veranstaltung – wir freuen uns auf Euch!!
Das TZ - Trainerteam
Sachkundelehrgang 2021 beim SV Möttlingen
Hier die Ausschreibung und der Zeitplan der Sachkundeprüfung beim SV Möttlingen.
Bitte Uhrzeiten laut Lehrplan beachten!
Ausschreibung Deutsche Jugendmeisterschaft im Lichtschießen!
Der DSB möchte mit der Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaft im Lichtschießen einer Vielzahl von Kindern die Möglichkeit geben ohne Druck mit aufgerüsteten Lichtgewehren und Lichtpistolen an der Deutschen Meisterschaft in München teilzunehmen. Für die Teilnahme ist keine Qualifikation sondern lediglich eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt und das Startrecht erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Meldungen.
Deshalb: Jetzt gleich anmelden!
Mit Schützengruß
Jürgen Keck
-Kreisschulungsleiter-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sachkundelehrgang 2023 in Möttlingen
Ende Mai/Anfang Juni findet der nächste Waffensachkundelehrgang in Möttlingen statt.
Anbei Ausschreibung und Ablauf.
Ausschreibung Sachkundelehrgang SV Möttlingen
Ausschreibung zum Waffensachkundelehrgang gemäß § 7 WaffG i.v.m § 3 Abs. 1 Nr. 2 c AWaffV
Waffensachkundelehrgang 2020 beim SV Möttlingen
Der SV Möttlingen führ im April 2020 einen Waffensachkundelehrgang durch.
Hier Ausschreibung und Ablauf.
Schüler-Lehrgang Luftgewehr 3-Stellung
Weitere Beiträge ...
- SV Möttlingen führt im Mai Sachkundelehrgang durch
- Sachkundelehrgang 2018 in Schömberg
- Ausschreibung Schieß- und Standaufsicht sowie Sachkundeausbildung
- TZ-Schützen des Kreises in einheitlichem Look!
- Ausschreibung Schieß- und Standaufsicht
- Ausschreibung Sachkundelehrgang beim SV Möttlingen
- Auffrischung Schieß- und Standaufsicht beim SV Möttlingen
- Terminkorrektur! Ausschreibung Sachkundelehrgang 2016